Was ist ein Transformator mit amorphem Kern?

Ein Kerntransformator ist ein Kerntransformator aus amorphem Stahl.Der bedeutendste Vorteil eines amorphen Transformators besteht darin, dass der amorphe Stahl einen geringeren Hystereseverlust aufweist.Mit anderen Worten, Transformatoren aus diesem amorphen Stahl verschwenden weniger Energie (in Form von Wärme) während der Magnetisierung und Entmagnetisierung des Kerns.

Struktur des amorphen TransformatorsDie amorphe Transformatorstruktur ist dieselbe wie die allgemeine Struktur eines gewöhnlichen Transformators.Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Kern eines Transformators aus amorphem Metall besteht. Die Struktur des amorphen Kerns gibt die Wicklungen in rechteckiger Bauweise vor.Das rechteckige Profil des Magnetkreises ist nach Festlegung des Designs kurzschlussfest. Der Magnetkreis besteht aus vormontierten einphasigen Spulenblechen, die bei ca. 3500 °C inkubiert werden wird sich versteifen und als mechanische Stütze wirken, auf der alle Transformatorelemente ruhen.

Verarbeitung von Kernen aus amorphen Transformatoren:Da das amorphe Material so dünn ist, vermeiden Sie das Auftreten von Kerntrümmern, indem Sie das folgende Verfahren anwenden:
(1) Die Epoxidbeschichtung ist auf beiden Seiten des Montagekerns bedeckt, außer in der Position mit offener Spule.Dadurch werden die einzelnen Kernschichten zu einem festen Block und bleiben an Ort und Stelle.Zusätzlich ist die Kernbaugruppe mit CRGO-Paneelen umwickelt, um für mechanische Festigkeit zu sorgen.
(2) Zwischen der Niederspannungsspule und dem Kern befindet sich eine FRP-Isolierung (Verbundharz), um die Krafteinwirkung auf die Kernbaugruppe während des Transformatorbetriebs zu verringern.Die beim Betrieb des Transformators entstehenden Kräfte werden von GFK aufgenommen, wodurch die Kraft auf den Kern reduziert wird.
(2) Bei Transformatoren mit einer Leistung über 250 kVA sollte das Silberpapier für die LV-Wicklungen (Niederspannung) verwendet werden.Dadurch wird die Axialkraft reduziert und die Kurzschlussfestigkeit des Transformators erhöht.Wir verwenden Epoxy Diamond Dot Paper (EDD) als Zwischenschichtisolierung für LV- und HV-Spulen (Niederdruck und Hochspannung). EDD-Papier wird aus einem hitzebeständigen Kunststoff in Form von quadratischen Punkten auf beiden Seiten des Kraftpapiers hergestellt.Das Muster der Kunststoffpunkte sorgt dafür, dass zwischen ihnen genügend Platz für die Ölimprägnierung ist.Die so hergestellten Coils werden in einem Ofen getrocknet, in dem der Kunststoff schmilzt und aushärtet.Durch diesen Prozess werden die Schichten zusammengeklebt und die komplette Spule wird zu einem festen Block. Bei amorphen Transformatoren ist das Vorhandensein von Stahlkernresten unvermeidlich.Während des Herstellungsprozesses befindet sich der Überlappungsbereich des Kerns unten, und das Fachlayout wird für den Kern bereitgestellt.Dadurch wird der sich bildende Kernschutt im Werkstückrückhaltesystem gesammelt und schwimmt nicht im Öl.

Die Herstellungskosten des amorphen Transformators:Die Gesamtkosten eines Transformators mit amorphem Kern sind ungefähr 20 % bis 30 % höher als die eines CRGO-Kerntransformators.Es wurden mehrere Versuche unternommen, die Kosten von CRGO-Kerntransformatoren zu reduzieren, indem der kreisförmige Querschnitt des CRGO-Kerns anstelle des rechteckigen Querschnitts priorisiert wurde. Bei einem kreisförmigen Querschnitt des Kerns wird die durchschnittliche Rotationslänge reduziert , so dass die Masse des in der Spule verwendeten Kupfers abnimmt;somit werden die Kosten des Transformators reduziert, indem die Wicklungskosten reduziert werden.Hersteller, die amorphe Transformatorkerne vertreiben, sind aus zwei Gründen sehr eingeschränkt: Die hohen Materialkosten und amorphe Transformatorkerne sind sehr spröde und zerbrechlich. Aufgrund ihrer begrenzten Sprödigkeit verwenden Hersteller bei Transformatoren mit amorphem Kern einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt des Kerns .Hb15273eb25864673acbb11e75762b8482.jpg_960x960_副本


Postzeit: 06.04.2023